„Ochtrup räumt auf“ – Jugendfeuerwehr macht mit

In Ochtrup wird auch in diesem Jahr wieder gemeinsam angepackt, um das Stadtbild von unerwünschtem Müll und Abfällen zu befreien. Im Rahmen der Aktion „Ochtrup räumt auf“ lädt die Stadt Gruppen, Vereine und Privatpersonen dazu ein, aktiv gegen die Verschmutzung der Natur vorzugehen. Seit vielen Jahren schon beteiligt sich auch die Jugendfeuerwehr an dieser wichtigen Initiative, die nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Weiterlesen

Löschzug Welbergen lädt zum Brandschutztag ein…

Am Samstag, den 26. April 2025, öffnen die Kameradinnen und Kameraden des Löschzug Welbergen von 12 bis 18 Uhr ihre Türen und Tore am Feuerwehrgerätehaus an der Eschstraße für einen spannenden und informativen „Brandschutztag“. An diesem Tag erwartet die Besucher – von klein bis groß – ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gewährt, sondern auch für Unterhaltung sorgt.

Weiterlesen

Ein Jubiläum steht vor der Tür…

Nachwuchsmangel? Bei der Feuerwehr Ochtrup dank einer starken Jugendfeuerwehr eine absolute Fehlanzeige. Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Nachwuchsretter im Gerätehaus Ochtrup stand. Neben den verschiedenen Jahresbericht, die Verleihung von Urkunden, standen vor allem die Aufnahmen und Verabschiedung neuer und ehemaliger Mitglieder im Fokus der Versammlung.

Weiterlesen

Technik, Konzepte und Co. – das DLRG stellt sich vor

Einen besonderen Geburtstagsbesuch am 144. Ehrentag der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup erhielten die Kameradinnen und Kameraden am vergangenen Donnerstagabend im Rahmen ihres regulären Dienstabends von den Mitgliedern des DLRG Bezirks Steinfurt. Auf dem Dienstplan der Ochtruper Brandschützer stand an diesem Abend die jährliche Unfallverhütungs-Fortbildung. Hierbei erhielten die Brandschützer der Töpferstadt exklusive Einblicke in die Welt der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft.

Weiterlesen

Gesegnet in die kommenden Einsätze…

Stolz geschmückt mit überdimensionalen Girlanden in Tannengrün sowie rot-blauen Papierrosen, standen die beiden neuen Feuerwehreinsatzfahrzeuge der Ochtruper Wehr – eine DLK 23/12 und ein LF10 – am vergangenen Samstag auf dem Alarmhof am Ochtruper Spritzenhaus. Wer sich beim Vorbeigehen gefragt hat, ob dies die ersten Vorbereitungen für das bevorstehende Karnevalsfest sind, der hat sich geirrt.

Weiterlesen

Asiatische Hornisse – Schulung für Imker und Feuerwehr

„Sie ist schon da und verbreitet sich möglicherweise auch hier schnell weiter. Wir sollten gut vorbereitet sein!“ So Wolfgang Melchers, Imker aus Burgsteinfurt, in seiner Schulung am vergangenen Mittwoch vor Feuerwehrleuten und Imkern im Feuerwehrgerätehaus Ochtrup. Melchers wurde vom Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker als Multiplikator in Sachen Asiatische Hornisse ausgebildet und gibt nun sein Wissen an alle weiter, die sich in der freien Natur aufhalten.

Weiterlesen