Zwei Einsätze am Montagvormittag…
Im Rahmen von zwei Einsätzen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup am Montagvormittag gefordert.
WeiterlesenTag und Nacht für Dich im Einsatz
Erfahre mehr über Deine Feuerwehr
Jugendfeuerwehr • Kein gewöhnliches Hobby
sind die hauptamtlichen Kräfte des Rettungsdienstes für Dich da...
Für Mich • Für Alle
Im Rahmen von zwei Einsätzen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup am Montagvormittag gefordert.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Freitagmorgen mit dem Einsatzstichwort „VU_P_klemmt“ zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 54 (B54) alarmiert.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Dienstagmorgen mit dem Einsatzstichwort „VU_P_klemmt“ in die Schützenstraße alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt sollte es auf Höhe des Tennisplatzes zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen sein, wobei sich eine Person noch eingeschlossen in seinem PKW befinden sollte.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Sonntagvormittag mit dem Einsatzstichwort „Tierrettung“ in den Ochtruper Stadtpark alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt soll sich eine Ente im Bereich des dort gelegenen Regenrückhaltebecken in einer Notlage befinden.
WeiterlesenDie Rettungswache Ochtrup erhält zwei neue Rettungstransportwagen. Die beiden rollenden Intensivstationen sind vollgepackt mit Technik und Equipment um für schwer erkrankte und verletzte Personen die bestmögliche präklinische Versorgung zu ermöglichen.
WeiterlesenTraditionell stand in der vergangenen ersten Herbstferienwoche die alljährliche Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehr zusammen mit der Jugendfeuerwehr Altenberge auf dem Plan. In diesem Jahr führte es die rund 26 Nachwuchsretter zusammen mit ihrem insgesamt 8-köpfigen Betreuerteam in den Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Genauer gesagt in den 890-Einwohner-Ort Hemeln der Stadt Hannoversch Münden – der sogenannten „Drei Flüsse Stadt“.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Freitagnachmittag mit dem Einsatzstichwort „TH_klein“ auf die Bundesstraße 54 (B 54) in Fahrtrichtung Enschede alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt kam es zwischen der Auf-/Abfahrt „B70 Waldsee“ und der Auf-/Abfahrt „Ochtrup-Langenhorst“ zu einem Verkehrsunfall.
WeiterlesenDie Drehleiter oder von den Kleinsten unter uns auch liebevoll als „Leiterwagen“ bezeichnet, gehört neben dem klassischen Löschfahrzeugen vermutlich zu der bekanntesten Fahrzeugart von Feuerwehreinsatzfahrzeugen in Deutschland. Am vergangenen Sonntag machte sich eine Abordnung der Feuerwehr Ochtrup auf dem Weg nach Ulm in Baden- Württemberg, um die neu beschaffte DLA(K) 23/12 am dortigen Produktionsstandort der Firma Magirus GmbH in Empfang zu nehmen und über zwei Tage auf das neue Einsatzfahrzeug geschult zu werden.
Weiterlesen